Rehberge Freiluft Slam

Draußen ist es warm. Sommerwarm. Es gibt sehr wenig Gründe, den 30.8. drinnen zu verbringen, und wenige Gründe sich übermäßig zu bewegen; und deshalb triffst du eine sehr kluge Entscheidung: Kultur zum Zuschauen, aber bitte an der frischen Luft. Am besten im Park oder Wald, weil es da kühler ist. Praktischerweise gibt es genau dort im Weddinger Rehberge-Park das Freiluftkino. Und am 30.8. findet da auch noch Live-Kultur statt! Ein Poetry Slam genaugenommen, von den Kiezpoeten. Könnte das nicht eine richtig gute Idee sein, fragst du dich. Mit einem kühlen Bier in der Hand unter schattigen Bäumen fläzen und dabei großartig unterhalten werden? Und du hast Recht, genau das wird passieren. Du wirst lachen, du wirst träumen, du wirst in Wortwasserfällen baden und dich von Slam-Champions begeistern lassen, die auf einem solchen Best Of Slam gefälligst anzutreffen sein werden. 

“Das ist ein richtig guter Sommer”, wirst du dir denken, wenn du mit deinen Freund:innen im Schlepptau den Sonnenuntergang hinter der Bühne des Rehberge Freiluftkinos genießt, und du wirst absolut Recht haben. “Aber wer tritt denn da eigentlich auf?”, fragst du dich, als du dein vergünstigtes Early Bird Ticket kaufst. Die charmantesten, authentischsten und unterhaltsamsten Slammer:innen die die Szene zu bieten hat. Gute Entscheidung also, dass du hier dabei sein willst. 

Wir sehen uns dann am 30.8. zum Rehberge Freiluft Slam, super, wir freuen uns. Deine Kiezpoeten.

Limitierte Tickets ab 11,90€.

Ostberlin Poetry Slam

Der Frühling kitzelt Friedrichshagen zurück auf die Flaniermeile Bölschestraße, der wechselhafte April liegt hinter uns – alles neu macht der Mai! Zeit für ein bisschen Poesie und gute Stimmung, beim Ostberlin Poetry Slam! Die Kiezpoeten holen ein außerordentlich frühlingshaftes Line-Up ins wunderschöne Union Kino. Wer braucht schon Superhelden-Filme, wenn es live Storytelling gibt? Fürs Zwerchfell und für den Kopf, direkt vom Mikrofon in euer Herz.

Kiezpoeten Slam Show

Die Lesebühne. Das roheste Konzept der Bühnenliteratur. Einmal im Monat präsentieren die Kiezpoeten, ein Kollektiv aus Slam-Poeten, Bühnenautoren und ähnlich schwammigen Kreativbegriffen, was sie im vergangenen Monat so zu Papier gebracht haben. Mal poetisch, mal humoristisch, immer unterhaltsam und nicht selten ohne jeden intellektuellen Anspruch.
Hui, das wird ein Spaß!
Die Kiezpoeten – hier wird das geschriebene Wort zum Erlebnis.

 

Aus offensichtlichen Gründen ist die Kapazität auf 18 Personen beschränkt. Um das nicht in heillosem Chaos enden zu lassen, bitten wir euch, eure Tickets im Vorverkauf zu erstehen. Dort können wir auch direkt eure Kontaktdaten abgreifen, um euch Waschmaschinen zu verkaufen, mit Werbeanrufen zu nerven und vor allem, um euch zu kontaktieren, falls es Infektionsfälle gibt!

Poetry Slam Kreuzberg

Neben einer Autowerkstatt, hinter einer ehemaligen Tankstelle findet man den unscheinbaren Eingang zum CLUB GRETCHEN. Hier, in einer der schönsten Tanzvergnügungsstätten der Hauptstadt, ist POETRY SLAM wieder so wie er war, als man ihn noch erklären musste. Bevor er als schicke Best-Of-Variante in die Theater und Kulturhäuser des Landes eingezogen ist. Rauh, edgy, in Clubatmosphäre und immer mit dem gewissen Freakfaktor!

Hier treten die besten Poetry Slammer*innen des Landes gegen die Offene Liste an. Für einen 6-Minuten-Slot kannst du dich ausschließlich an der Abendkasse anmelden. Bei mehr als 3 Anmeldungen wird gelost – egal, ob du super famous bist und neues Material ausprobieren möchtest oder vorher noch nie auf der Bühne standest.

Nebel, Sekt auf Eis und natürlich ein DJ. Der Slam, den Kreuzberg verdient. Präsentiert von den Kiezpoeten.

Ab Januar 2025: Nur Abendkasse 15€ (ermäßigt 10 €).

Achtung: die Veranstaltung ist ggf. teilbestuhlt. Keine Sitzplatzgarantie!

Poetry Slam Köpenick

Poetry Slam – der Moderne Wettstreit aus Poesie, Comedy & Spoken Word hat es in den letzten Jahren vom Kneipenformat in die ganz großen Häuser und zum UNESCO-Weltkulturerbe gebracht.
Seit 2019 duellieren sich in Köpenick in der legendären freiheit fünfzehn die Spoken Word Artists um die Gunst der Zuschauenden und den Siegbeutel, der vom Publikum mit allerhand Quatsch, Wertgegenständen und Liebesbriefen befüllt wird.
Die Regeln? Der Text muss selbst geschrieben sein, es gibt ein Zeitlimit, es sind keine Requisiten oder Kostüme gestattet. Ansonsten ist alles erlaubt, was die Bühne zum Beben bringt.
Moderation: Inke Sommerlang, Birdy & Ortwin Bader-Iskraut
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Abendkasse: 15€

Eagel Slam 1000

Sechs Poetry Slammer*innen kämpfen beim Eagel Slam 1000, beim Poetry Slam mit dem wohl schönsten Wappentier der Welt, um die Eagel-Ehre. Besonderheit hier ist die Improrunde: Vor der Pause bekommen die Teilnehmenden drei Worte aus dem Publikum, aus denen sie für das Halbfinale einen neuen Text schreiben.

Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse!

Der mächtige Eagel hat entschieden, dass es bei diesem Poetry Slam im Halbfinale eine Impro-Runde geben soll. Und so sei es.

Wer im Glanz des Eagels auf der Bühne stehen will, darf sich vorher für einen Platz auf der offenen Liste anmelden: kiezpoeten.com/offene-liste .

MC: Ortwin & Samson aka Wortwin & Slamson

Kalleslam – Poetry Slam Karlshorst

Der Karlshorster Poetry Slam geht in die neue Saison!
Seit 2015 lädt Ortwin Bader-Iskraut zu einem der mittlerweile langlebigsten Kiezpoeten Slams Berlins im Kulturhaus Karlshorst.
Klassischer Offene-Liste-Slam trifft ein musikalisches Feature, das sich gewaschen hat.
Und manchmal schauen die ganz Großen der Slamszene vorbei, wenn sie gerade auf Tour in Berlin sind.
Dazu sozialistische Kampfpreise an der Theke und rustikales Barpersonal der alten Schule – quasi ein Kneipenslam ohne Kneipe.
Was will man mehr am frühen Sonntagabend?
Offene Liste: Auftrittswillige kommen einfach bis 18:45 Uhr zur Abendkasse. In der Regel gibt es mindestens 3 Plätze auf der Offenen Liste, bei zu vielen Anmeldungen wird gelost!

Babelsberger Würfelslam

Wer schon ein paar Mal im Slampublikum gesessen hat, weiß: Slam ist unfair! Und weil das so ist, treiben die Moderatoren Jesko und André Daniel das Spiel auf die Spitze. Wir erwürfeln ein Viertel der Noten, die ins Finale führen! Die Jury wird trotzdem nicht abgeschafft: drei herkömmliche, zufällig gewählte Jury-Mitglieder aus dem Publikum sorgen weiterhin für ein fulminantes Finale!
Der Babelsberger Würfelslam hat sich zum lokalen Slam mit Kuschelfaktor der Potsdamer Szene etabliert und heißt auch Newcomer*innen herzlich willkommen!
Alle zwei Monate, immer am letzten Sonntag des Monats im Babelsberger Café “Kellermanns”. Nur wenige Meter von der S-Bahn Babelsberg entfernt.

Best of Poetry Slam- Open Air!

Die besten Poet:innen des deutschsprachigen Raums treffen jährlich in der Freilichtbühne an der Zitadelle in einem fulminanten Showdown zusammen, um unter freiem Himmel endgültig zu klären, wer Champion ist. Die zweifachen deutschsprachigen Poetry Slam-Meister Ortwin und Samson präsentieren einen Poetry Slam der Extraklasse. Die Schokolade auf dem Kissen des Poetry Slam Spandau. Die Blume im Knopfloch der Spoken Word-Kultur. Der Diamant in der Krone der Spandauer Poesie-Bastion.
Die Besten gegeneinander.
Beim Best Of Poetry Slam Spandau.
Text zur Location:
Die Freilichtbühne liegt auf dem idyllischen Zitadellenglacis in reizvoller Waldatmosphäre. Im Jahr 1921 vom Spandauer Theater-Prinzipal Otto de Nolte gegründet, ist sie nur 100 Jahre später endlich auch Heimat für den jährlichen Poetry Slam Spandau Open Air.

Poetry Slam der Jugend

Der Poetry Slam für U22-Jährige im Atze Berlin, direkt an der Amrumer Straße Wedding.

Ob nachdenkliche Lyrik oder lustige Stand-Up: Auf dieser Bühne ist alles erlaubt, was mit Worten gemacht werden kann. Es gelten die drei Regeln des Poetry Slam: 1. Nur selbstgeschriebene Texte 2. Keine Requisiten 3. Ein Zeitlimit, in diesem Fall von 5 Minuten. Die Besonderheit: Kein*e der Auftretenden ist über 22 Jahre alt. Die Line-Up Liste ist offen – du kannst dich also einfach vorher anmelden. Als der Nachwuchs-Slam unter den Kiezpoeten-Shows in Berlin richtet sich der “Poetry Slam der Jugend” vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene. Eure Themen. Euer Stil.

Als Zuschauer*in erwartet dich ein vielfältiges und abwechslungsreiches Line-Up mit Texten, die dir aus der Seele sprechen. Von Menschen, die dein Leben kennen. Nicht jeder Text wird auf das letzte Wort gefeilt und performativ perfektioniert sein. Aber dafür absolut authentisch.

Besonders geeignet für Schulgruppen.