Slam Termine

März 2023
babelsberger würfelslam

Babelsberger WürfelslamOffene ListePoetry Slam

Der Babelsberger Würfelslam ist der unfairste Poetry Slam den ihr je gesehen haben werdet. Wir erwürfeln ein Viertel der Noten, die ins Finale führen! ...
26. Mrz.
19:00
Kellermann
Rudolf-Breitscheid-Str. 32, 14482 Potsdam

#Logoskop 14Poetry SlamScience Slam

Das #Logoskop geht in die nächste Runde!   Auch in diesem Jahr ...
27. Mrz.
18:00 - 19:30
Humboldt Labor
Schloßplatz 1, 10178 Berlin

Wohnzimmer Slam BerlinOffene ListePoetry Slam

Der Poetry Slam im Theater Verlängertes Wohnzimmer! ...
28. Mrz.
20:00 - 22:00
Theater Verlängertes Wohnzimmer
Frankfurter Allee 91, 10247 Berlin

Kiezpoeten Slam ShowLesebühne/Show

Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die ...
29. Mrz.
19:30
Art Stalker
Kaiser-Friedrich-Straße 67, 10627 Berlin, Deutschland
burg slam beeskow

Burg-Slam BeeskowOffene ListePoetry Slam

Ein legendenreiches Duell aus hochwohlgeborenen Poeten und unterhaltsamen Narren. Wo ...
31. Mrz.
19:00
Burg Beeskow
Frankfurter Str. 23, 15848 Beeskow
April 2023

Guerilla SlamPoetry Slam

!!! Eintritt ab 18 Jahren   Direkt am Kotti, da ist die ...
02. Apr.
19:30 - 22:30
Monarch Bar
Skalitzer Str. 134, Skalitzer Str. 134,

Gretchen SlamOffene ListePoetry Slam

Der größte Poetry Slam in Kreuzberg! ...
05. Apr.
20:00
Gretchen
Obentrautstraße 19-21
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Poetry Slams, Songslams und Spoken Word in Berlin und Brandenburg

Ein Poetry-Slam (alternative Schreibweisen: Poetryslam, Poetry Slam) ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Die Darbietung wird häufig durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt. Der Begriff Poetry-Slam wird englisch ausgesprochen; sinngemäß lässt er sich mit „Dichterschlacht“ oder „Dichterwettstreit“ übersetzen. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene gilt als eine der größten der Welt. 2016 wurden die deutschsprachigen Poetry-Slams in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Wikipedia

Besonders in Berlin und Brandenburg ist die Poetry Slam Szene seit über 25 Jahren fest etabliert. Seit den ersten Tagen hat sich viel verändert. Heute kommen jährlich über tausend Zuschauer zu den Berlin-Brandenburger Meisterschaften im Poetry Slam. Hinzu kommen zahllose Shows, vom Kiez-Slam bis zum Best Of im Theatersaal.

Neben den regulären Poetry Slams gibt es auch unzählige Lesebühnen und Slam-Shows, bei denen es weniger um den Wettbewerb und mehr um die Poesie geht. Außerdem ist Poesie längst nicht mehr die einzige Kunst, die sich im Wettstreit beweist. Auf Songslams duellieren sich Singer und Songwriter. Bei Science Slams treten Wissenschaftler:innen mit ihrer Forschung gegeneinander an. Und bei Comedy Slams beweist sich, welcher Humor das Publikum am Besten erreicht.

Dabei ist die Slam-Szene in Berlin und Brandenburg von einer großen Vielfalt geprägt. Viele Veranstalter und Veranstalterinnen sorgen hier mit den unterschiedlichsten Formaten dafür, dass es nie langweilig wird in der Metropolregion. Allen voran die Kiezpoeten, die neben der Hauptstadt auch in vielen Städten Brandenburgs aktiv sind. Aber was wäre die Szene auch ohne ihre individuellen kleinen Veranstaltenden, die oft nur einen kleinen Slam in einem Café organisieren. Hier gibt es offene Listen und ungewöhnliche Formatideen. Das bereichert die Poesie, die Musik, und die Stand-Up Branche.

Deshalb soll diese Seite einen Überblick geben über alles, was in Berlin und Brandenburg an Slams zu finden ist. Die Eintragung ist kostenlos für alle Veranstaltenden. Wer zusätzlich in einem besonders sichtbaren Header und mit Ticket-Link auf seine Show aufmerksam machen will, kann das für einen kleinen Beitrag tun. Damit finanzieren wir Server und Wartung, um diese Seite aktuell und auf dem neusten Stand zu halten!