Slam To Ride

Berlin hat ein Ding mit ehemaligen Flughäfen. 2008 wurde der Flughafen Berlin-Tempelhof geschlossen, 12 Jahre später musste auch Berlin-Tegel dran glauben. Und die Kiezpoeten haben ein Ding mit Poetry Slams an außergewöhnlichen Orten. Den Spreepark Berlin haben sie schon bespielt, den Teufelsberg, die Gärten der Welt… was würde also näher liegen, als Poet:innen auf eine fahrende Bühne zu setzen, und das Publikum mit Fahrrädern hinter der Bühne herfahren zu lassen, während über Funkkopfhörer feinste Slam-Poesie zu hören ist. 2020 als Poetry Slam To Go geboren, hat sich die Kooperation mit silent.move inzwischen gehörig weiterentwickelt. Und zum ersten Mal gibt es den Slam To Ride. 90 Minuten beste Poetry Slam-Unterhaltung, moderiert von Samson, auf den stillgelegten Rollfeldern des Airport TEGEL, inzwischen “Tegeler Stadtheide” genannt. Das ist der perfekte Ausklang des Sommers.

Wichtige Hinweise:

Treffpunkt

Der Check-in für befindet sich neben der Bushaltestelle “Urban Tech Republic”. https://goo.gl/maps/PD63U5xTr1dpnV9R7

Obacht, das Mitbringen eines eigenen Fahrrads ist obligatorisch.

Warnwestenpflicht. Bitte bringe eine mit. Ohne eine Weste ist der Zugang leider nicht gestattet. Schreib uns wenn du eine brauchst. Wir haben einige wenige vor Ort.

Ausdauer

Die Route erstreckt sich auf knapp 8 km.  Eine Grundfitness wird vorausgesetzt., insbesondere wenn du mit Rollerblades / Rollschuhe kommst. Wir machen aber eine kurze Pause in der Mitte. E-Bikes /Scooter sollten noch mind. diese Menge an Kilometer Akkukapazität haben. Wir fahren mit ca. 11 km/h.

Fahrtüchtigkeit

Du solltest sicher Fahrrad o.ä. fahren können, aber auch dein Velo sollte verkehrstauglich sein. Eine Fahrradpanne während der Tour sollte unbedingt vorab vermieden werden, da sie Sicherheitspersonal bindet.  

DAS GELÄNDE IST ZUM TEIL MILITÄRISCHES SPERRGEBIET.

DIE GRUPPE DARF ZU KEINER ZEIT VERLASSEN WERDEN.  ABSEITS DER ASPHALTIERTEN WEGE IST KEIN AUFENTHALT MÖGLICH.

Keine Helmpflicht.

Auf dem Gelände haben wir keine Toiletten.

Die Ultimative Ossilesung

Die Literatur-Aktivisten Dominik Bartels und Jörg Schwedler lesen satirische Geschichten über das Leben im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Keine Ostalgie-Show. Mehr ein augenzwinkernder Rückblick auf die Kindheit als Pionier, das Älterwerden im Wilden Westen und auf die Absurditäten und Unsinnigkeiten im sozialistischen Alltag.

Die Show ist eine Mischung aus Lesung und Comedy. Seit über fünf Jahren touren die beiden Autoren damit durch das Land. Hüben wie drüben. Die Lesungen haben sich herumgesprochen. Sie sind äußerst unterhaltsam und meistens ausverkauft. Dazu wird stilecht Pfeffi serviert und über die DDR philosophiert.

Schall & Rauch Team-Slam

Der Schall & Rauch Slam ist ohnehin berüchtigt für seine performance-starken Artists. Aber was, wenn gleich zwei Poet:innen gemeinsam auf der Bühne stehen? Mit zusammen geschriebenen und vor allem: als Duo auf die Bühne gebracht. Die Königsdisziplin im Poetry Slam, so dynamisch und voller Energie, wie du Gedichte noch nie gesehen hast. Und das ganze natürlich stilecht: Hinter unserer Schall & Rauch Schattenwand.

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwandan – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen. Keine Sorge: Die Sonder-Ausgaben sind hier natürlich besonders vermerkt!

Schall & Rauch Dark-Slam

In der absoluten Finsternis des verdunkelten Fabriktheaters erwartet dich eine der spannendsten Poetry Slam Shows überhaupt: Der Schall & Rauch Slam in der Dark Edition: Jeder optischer Komponente beraubt, beweisen die Poet:innen, wie viel Zauber in ihren Worten liegt. In der Stimme und Sprache, und den Bildern die sie schaffen.

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen. Keine Sorge: Die Sonder-Ausgaben sind hier natürlich besonders vermerkt!

Ortwin & Samson – Poetry Slam Show

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
 
Ortwin Bader-Iskraut und Samson, Biertrinker, Spaßkanonen und zwei ausgemachte Rabauken aus Leidenschaft hatten eigentlich nur eines vor: das schlechteste Wortspiel der Welt. 
Als Slam Team „Wortwin & Slamson“ sind sie zweifache Deutschsprachige Meister im Team Poetry Slam (2021&2022).
In ihrer gemeinsamen Soloshow präsentieren die beiden Berliner Slamtexte, alberne Spielereien mit dem Publikum und beeindruckende Trinkfestigkeit.

Gretchen Team Slam

Der größte Poetry Slam in Kreuzberg! Neben einer Autowerkstatt, hinter einer ehemaligen Tankstelle findet man den unscheinbaren Eingang zum CLUB GRETCHEN.Hier, in einer der schönsten Tanzvergnügungsstätten der Hauptstadt, ist POETRY SLAM wieder so wie er war, als man ihn noch erklären musste. Bevor er als schicke Best-Of-Variante in die Theater und Kulturhäuser des Landes eingezogen ist. Rauh, edgy, in Clubatmosphäre und immer mit dem gewissen Freakfaktor!

Im Oktober: Team Special!

Zwei (oder mehr) Slam Poet*innen performen hier einen gemeinsamen Text, ergänzen einander und wechseln sich ab. Team Slam gilt in der deutschsprachigen Poetry Slam Szene als die Königsdisziplin. Das kann theatralischer, interaktiver, lustiger und energetischer sein als alles, was man auf normalen Slambühnen zu sehen bekommt!

Moderation: die deutschsprachigen Meister im Team-Slam von 2021 & 2022, Ortwin Bader-Iskraut und Samson („Wortwin & Slamson“)

Wedding Slam Royale: Poetry meets Painting

Ein bisschen Poetry Slam. Eine gute Portion Live-Malerei. Und eine Prise zauberhafter Zwanziger-Jahre-Zeitreise. Das ist der Wedding Slam Royale: Poetry meets Painting im Ballhaus Wedding.

Beim Wedding Slam Royale bringen die Kiezpoeten Poetry Slam mit wechselnden anderen Künsten zusammen. Mehr Crossover als Wettkampf. Denn auch, wenn du am Ende entscheidest, welche Seite siegt – heute fusioniert die Wortkunst von Poetry Slammer:innen mit live Malerei – improvisiert und von den Texten inspiriert, auf Leinwand vor euren Augen. 

Der Wedding Slam Royale firmierte früher unter dem Namen “Fusion Slam” – keine Sorge, wir sind immer noch die alten, nur unter glänzenderem Namen! Jede Ausgabe ist hier anders: Bei der einzigen regelmäßigen Slam-Deluxe-Show Berlins bringen wir jeden Monat Poetry Slam mit anderen Künsten zusammen: Krimi, Jazz, Schauspiel, Malerei, Impro, Comedy… Jede Show ist absolut einmalig!

Wo findet der Wedding Slam Royale statt?

Die Stammlocation des Fusion Slams ist das Ballhaus Wedding – ein todesschicker Saal für etwa 150 Gäste, nahe der Osloer Straße. Das Ballhaus Wedding holt diese außergewöhnliche Show in einen Saal, der nicht angemessener sein könnte: Zwischen Kronleuchter und blätterndem Putz, goldverziertem Entrée und, nun ja, dem Wedding halt. 

Poetry Slam Neubrandenburg

Zum krönenden Abschluss des Festtages “Neubrandenburg liest und spielt zum 775. Stadtjubiläum” lädt die Regionalbibliothek Neubrandenburg zum Poetry Slam ein. Fünf Poet:innen stellen sich der Publikumsjury, die eine Person zum Sieg kühren wird. Endlich! Der erste Poetry Slam in der Bibliothek.

Tickets im VVK vor Ort

Fusion Slam: Oldschool vs Newcomer

Poetry Slam galt lange als Jugendkultur. Aber inzwischen bespielen erfahrene Poet:innen seit über 20 Jahren die Spoken Word Bühnen Berlins. In der Zeit hat sich viel entwickelt: Stile haben sich geändert, neue Künstler:innen sind hinzugekommen. Beim Fusion Slam lassen wir Oldschool-Poets der ersten Stunde und Newcomer der modernen Szene g geneinander antreten, und ihr entscheidet, wer den Sieg nach Hause holt: Die vielfach erfahrenen Slam-Haudegen oder die jungen Wilden? 

Das Ballhaus Wedding bietet dieser außergewöhnlichen Show einen Saal, der nicht angemessener sein könnte: Zwischen Kronleuchter und blätterndem Putz, goldverziertem Entrée und, nun ja, dem Wedding halt. 

Was ist der Fusion Slam Wedding?

Der Weddinger Fusion Slam ist das Kiezpoeten-Format für Crossover-Shows und außergewöhnliche Poetry Slams: Jeden Monat überraschen wir euch mit einer anderen Kunst, die den Abend bereichert: Geplant sind Kunstlied, Schauspiel, Impro-Theater, Stand-Up, Piano und Jazz… Und keine Sorge: Wen euch ein Format besonders gut gefällt, werden wir es natürlich wiederholen!

Wo findet der Fusion Slam statt?

Die Stammlocation des Fusion Slams ist das Ballhaus Wedding – ein todesschicker Saal für etwa 150 Gäste, nahe der Osloer Straße. Damit bekommt der Wedding endlich wieder seinen eigenen regelmäßigen Slam. Nur, wie es sich für den Wedding gehört, eben ein bisschen anders als andere Slams. Ab und zu werden die Kiezpoeten den Fusion Slam auch für “Auswärtsspiele” in andere Locations bringen: Zum Beispiel im April 2022 in die Schwarzsche Villa Steglitz, mit dem Format Agorá: Kunstlied meets Poetry Slam.

Wie kann man hier auftreten?

Bei den meisten Ausgaben des Fusion Slams im Ballhaus Wedding wird es 1-2 Plätze auf der Offenen Liste geben – je nach Ausgabe, meist auf der Poesie-Seite, teils aber auch auf der “anderen” Seite. Schau dafür einfach auf kiezpoeten.com/fusion nach dem Tag “Offene Liste” beim jeweiligen Event und melde dich über kiezpoeten.com/offene-liste an.

Wittstock Poetry Slam

Poetry Slam –  ist das nicht dieses Studentenformat aus den vor Feuchtigkeit triefenden Kellern der Hipsterkneipen Berlins?

Ja und nein! Denn Poetry Slam ist längst nicht mehr ein Untergrund-Spartenformat der Literatur, sondern Poesie für die großen und kleinen Bühnen Deutschlands. Ob Theaterbühne, Kellerverschlag oder Bibliothek – dieses Live-Format ist ungeschliffen und roh, mal wichtig, mal nur zur Unterhaltung, in jedem Fall Literatur zum Anfassen. 

Die Regeln sind simpel: die Texte müssen selbst verfasst sein, es sind keine Requisiten und Kostüme gestattet, es gibt ein gewisses Zeitlimit und das Publikum entscheidet am Ende des Abends, welche Performance die beste war.

Die Kiezpoeten aus Berlin um Slamveranstalter und Poet Jesko Habert präsentieren am 15.6.2023 zum dritten Mal vier Meister ihrer Kunst beim Best Of Poetry Slam Wittstock. Mit dabei: Der Europa-Meister im Poetry Slam 2021, Giuliano Logos!

**Hinweis**: Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse vor Ort.