Champions Slam | Berlin gegen den Rest der Welt
Berlin ist natürlich ein bisschen außergewöhnlich. Nicht nur, aber besonders bei Poesie, Comedy und Spoken Word: die Hauptstadt ist ja nicht umsonst die Hauptstadt, hier ist alles einfach ein bisschen krasser. Oder? Um das zu beweisen (oder endlich das lokale Selbstbewusstsein vom hohen Ross zu holen) hilft nur ein Wettstreit, um sie alle zu beenden. Ein Poetry Slam der Meister und Meisterinnen, die im poetischen Wettstreit um euer endgültiges Votum kämpfen. Woanders gibt es Städtebattles. Hier gibt es: Berlin gegen den Rest der Welt.
Zwei hochdotierte Slam-Teams und zwei Champions der Poetry Slam Szene beweisen am 21.10. im Admiralspalast, dass Spoken Word auf die ganz großen Bühnen gehört. Mit saalerschütterndern Comedy-Brechern. Mit deeper Poesie, die hunderte von Zuschauern zum ehrfürchtigen Schweigen bringt. Mit ansteckender Energie, Wortgewandheit und purer Emotion. Hier sitzt jede Silbe. Jede Geste eine Choreographie. Und du stimmst ab, wer im Wettstreit der Worte triumphiert: Berlin oder Alle Anderen?
Die Artists beim Champions Slam
The Trouble Notes.
Bennet kommt aus New York, Oliver aus London und Florian aus Braunschweig, inzwischen leben sie in Berlin. Aber The Trouble Notes sind vor allem eines: nicht von dieser Welt. Geige, Percussion und Gitarre, mehr braucht es nicht. Ihr Musikstil lässt sich zwar nur schwer in Worte fassen, aber er nimmt mit. Und bewegt Menschen egal welcher Sprache: Mit ekstatischer Energie und ganz ohne Worte.
Team k.u.k.
Das Team k.u.k. – Koslovsky (Hamburg) und Klötgen (München) wurde 2008 gegründet. Sie haben den Polit-Slam der Süddeutschen Zeitung gewonnen und standen dreimal im Endstechen der Deutschsprachigen Meisterschaften. Internationale Auftritte von Dubai bis Madagaskar, ein Welt-Meistertitel und mehrere Titel in früheren Slam-Teams zeichnen sie aus, und in Sachen der Exaktheit ihrer Reime sind sie unübertroffen.
Miko Berry
Berühmtester Slam Poet Schottlands und Europäischer Poetry Slam Meister des Jahres 2015. Mit einfühlsamer Wortmagie und wohlgesetztem Humor von der Insel setzt jede Silbe genau dort, wo sie hingehört: ins Herz.
Arielle Cottingham
Gebürtige Texanerin, Australische Slam-Meisterin des Jahres 2016 und Wahl-Berlinerin. Ihre lebendiger Performance und lyrischem Rhythmus sorgen für Gänsehaut-Feeling.
Mona Harry
Die Schleswig-Holsteinsche Poetry Slam Meisterin 2021 und Autorin ist an der ganzen Küste bekannt für ihren klugen Sprachwitz und feinfühlige Poesie. Charmant, hochemotional und unglaublich vielfältig.
Nick Pötter
2016 zum Berlin-Brandenburg Meister im Slam gekürt, begeistert er mit komplexen Reimketten, mythischem Storytelling und feinstem Wortwitz.
Bas Böttcher
1997 erster deutscher Meister im Poetry Slam, Mitbegründer der Berliner Slam-Szene, brachte er mit Zentrifugal den Rap in den deutschen Poetry Slam. Eine Sprach-Zauber-Show im komprimierten Lyrikformat.
Luz de Cuba
2021 wurde Luz Vize-Meisterin im Poetry Slam Lateinamerikas und gilt als Pionierin der kubanischen Slam-Szene. Für ihre hoch-performative Fusion mit Hip Hop gewann sie mehrere kubanische Musik- und Poesiepreise.
- Website: https://www.ticketmaster.de/event/443373?camefrom=de_va_05796
- Bild-Credits: Kiezpoeten