Hörspiel Slam To Go: Gärten der Welt

Die Gärten der Welt: Ein zauberhafter Ort zwischen Renaissance und koreanischem Garten, orientalischem Hof und der Plattenbauten-Skyline Marzahns am Horizont. Stell dir vor, du entdeckst dieses Schmuckstück des Ostens mit Poesie, Humor, Kurzgeschichten, Slam und märchenhaften Träumereien, live gesprochen von den Künstler*innen der Berliner Kiezpoeten. Die Funkkopfhörer bereichern die Stimmen wie im Hörspiel mit Soundeffekten und Geräuschkulissen, als wärst du mitten in den Geschichten, während du durch die Gärten schlenderst. 

Mit nur 40 Gästen ist der “Hörspiel Slam To Go” eine der intimsten Live-Lesungen der Stadt: So nah kommst du den Künstler*innen selten. Ein bisschen Live-Hörspiel, ein bisschen Poetry Slam, ein bisschen geleiteter Sonntagsauflug durch die Gärten. Der perfekte Nachmittags- und Abendsausflug.

Und: Der Eintritt in die Gärten der Welt ist natürlich inklusive. Buch jetzt dein Ticket im Vorverkauf und sicher dir einen der wenigen Plätze!

Wie funktioniert der Slam To Go?

Treffpunkt ist am Haupteingang, wo ihr mit euren Tickets gleich an der Kasse vorbei zur Kopfhörerausgabe kommt. Wir laufen pünktlich 17 Uhr los, und unsere Moderatoren erklären euch unterhaltungsreich, wo wir vorbeilaufen – vom Renaissance-Garten bis zum Orientalischen Garten. Dazwischen bekommt ihr Live-Poesie von deutschlandweit erfolgreichen Poetry Slammern und Slammerinnen, untermalt mit Hörspiel-Effekten direkt auf die Kopfhörer.

Im Anschluss an die Show könnt ihr den Abend in den Gärten noch beim Sonnenuntergang ausklingen lassen.

Poetry Slam Eberswalde

Im August beheimatet die Alte Post den Eberswalder Poetry Slam. Der Innenhof wird dafür luftig mit Worten dekoriert. Eberswalde-gegen-den-Rest-der-Welt-Edition.

Die Besonderheit: Es handelt sich um einen Team-Slam. Team Eberswalde tritt gegen das Team Rest-der-Welt an. Das Publikum bestimmt per Applaus-Abstimmung welches Team gewinnen soll.

Da wir aktuell nur eine begrenzte Anzahl an Menschen reinlassen dürfen, wird es einen Vorverkauf in der Alten Post geben. Das ermäßigte Ticket kostet 5 €, regulär 8 €. Die Abendkasse liegt bei 6 € und 10 €. Oder du besorgst dir dein Ticket auf www.altepost.haus. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Chili-sin-Carne und allerlei Getränken gesorgt.

Du schreibst selbst Texte und würdest sie gerne mal mehreren Ohren zu Gehör kommen lassen? Melde dich gerne bei slam-eberswalde@posteo.de.

Wohnzimmer Slam Berlin

Der kuscheligste Poetry Slam Berlins: Im Theater Verlängertes Wohnzimmer finden Newcomer eine Bühne. Samson und Alina führen liebevoll durch einen herzerwärmenden, lustigen und aufregenden Abend. Seid dabei, wenn hier die ersten Schritte ins Rampenlicht gewagt und die nächsten Slam-Talente entdeckt werden!

Offene Liste: Auftrittswillige können sich vorab melden unter kiezpoeten.com/offene-liste.

Schall & Rauch Poetry Slam

Schall Rauch slam

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwandan – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen. Keine Sorge: Die Sonder-Ausgaben sind hier natürlich besonders vermerkt!

Poetry Slam Prenzlau (Open Air)

Poetry Slam – ein Format, das in prä-pandemischen Zeiten aus staubigen Berliner Hipsterkneipen erwuchs, ist im Jahr 2023 längst auf den Brandenburger Kulturbühnen angekommen! Mit deutlich weniger Craftbeer und DJ’s, dafür mit ehrlicher Lyrik und brüllend komischer Comedy, treten hier Wortkünstler*innen aus der ganzen Republik gegen lokale Nachwuchstalente an.
Seit 2019 veranstalten die Kiezpoeten in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek den Poetry Slam Prenzlau – im Sommer Open Air. Die Bühne steht dabei jedem*r offen, und schon manches Mal musste sich der erfolgsverwöhnte Berliner Meisterschaftskandidat der erstmals auf der Bühne stehenden Newcomer-Poetin geschlagen geben. Die Regeln: 6 Minuten Zeit, eigene Texte, keine Kostüme & Requisiten – inhaltlich und stilistisch gibt es keine weiteren Einschränkungen für die Vortragenden.
Anmeldung für Vortragswillige: Mail über unser Offene-Liste-Kontaktformular auf www.kiezpoeten.com
In Kooperation mit der Uckermärkischen Literaturgesellschaft.

Rehberge Freiluft Slam

Draußen ist es warm. Sommerwarm. Es gibt sehr wenig Gründe, den 30.8. drinnen zu verbringen, und wenige Gründe sich übermäßig zu bewegen; und deshalb triffst du eine sehr kluge Entscheidung: Kultur zum Zuschauen, aber bitte an der frischen Luft. Am besten im Park oder Wald, weil es da kühler ist. Praktischerweise gibt es genau dort im Weddinger Rehberge-Park das Freiluftkino. Und am 30.8. findet da auch noch Live-Kultur statt! Ein Poetry Slam genaugenommen, von den Kiezpoeten. Könnte das nicht eine richtig gute Idee sein, fragst du dich. Mit einem kühlen Bier in der Hand unter schattigen Bäumen fläzen und dabei großartig unterhalten werden? Und du hast Recht, genau das wird passieren. Du wirst lachen, du wirst träumen, du wirst in Wortwasserfällen baden und dich von Slam-Champions begeistern lassen, die auf einem solchen Best Of Slam gefälligst anzutreffen sein werden. 

“Das ist ein richtig guter Sommer”, wirst du dir denken, wenn du mit deinen Freund:innen im Schlepptau den Sonnenuntergang hinter der Bühne des Rehberge Freiluftkinos genießt, und du wirst absolut Recht haben. “Aber wer tritt denn da eigentlich auf?”, fragst du dich, als du dein vergünstigtes Early Bird Ticket kaufst. Die charmantesten, authentischsten und unterhaltsamsten Slammer:innen die die Szene zu bieten hat. Gute Entscheidung also, dass du hier dabei sein willst. 

Wir sehen uns dann am 30.8. zum Rehberge Freiluft Slam, super, wir freuen uns. Deine Kiezpoeten.

Limitierte Tickets ab 11,90€.

Ostberlin Poetry Slam

Der Frühling kitzelt Friedrichshagen zurück auf die Flaniermeile Bölschestraße, der wechselhafte April liegt hinter uns – alles neu macht der Mai! Zeit für ein bisschen Poesie und gute Stimmung, beim Ostberlin Poetry Slam! Die Kiezpoeten holen ein außerordentlich frühlingshaftes Line-Up ins wunderschöne Union Kino. Wer braucht schon Superhelden-Filme, wenn es live Storytelling gibt? Fürs Zwerchfell und für den Kopf, direkt vom Mikrofon in euer Herz.

Poetry Slam Kreuzberg

Neben einer Autowerkstatt, hinter einer ehemaligen Tankstelle findet man den unscheinbaren Eingang zum CLUB GRETCHEN. Hier, in einer der schönsten Tanzvergnügungsstätten der Hauptstadt, ist POETRY SLAM wieder so wie er war, als man ihn noch erklären musste. Bevor er als schicke Best-Of-Variante in die Theater und Kulturhäuser des Landes eingezogen ist. Rauh, edgy, in Clubatmosphäre und immer mit dem gewissen Freakfaktor!

Hier treten die besten Poetry Slammer*innen des Landes gegen die Offene Liste an. Für einen 6-Minuten-Slot kannst du dich ausschließlich an der Abendkasse anmelden. Bei mehr als 3 Anmeldungen wird gelost – egal, ob du super famous bist und neues Material ausprobieren möchtest oder vorher noch nie auf der Bühne standest.

Nebel, Sekt auf Eis und natürlich ein DJ. Der Slam, den Kreuzberg verdient. Präsentiert von den Kiezpoeten.

Ab Januar 2025: Nur Abendkasse 15€ (ermäßigt 10 €).

Achtung: die Veranstaltung ist ggf. teilbestuhlt. Keine Sitzplatzgarantie!

Poetry Slam Köpenick

Poetry Slam – der Moderne Wettstreit aus Poesie, Comedy & Spoken Word hat es in den letzten Jahren vom Kneipenformat in die ganz großen Häuser und zum UNESCO-Weltkulturerbe gebracht.
Seit 2019 duellieren sich in Köpenick in der legendären freiheit fünfzehn die Spoken Word Artists um die Gunst der Zuschauenden und den Siegbeutel, der vom Publikum mit allerhand Quatsch, Wertgegenständen und Liebesbriefen befüllt wird.
Die Regeln? Der Text muss selbst geschrieben sein, es gibt ein Zeitlimit, es sind keine Requisiten oder Kostüme gestattet. Ansonsten ist alles erlaubt, was die Bühne zum Beben bringt.
Moderation: Inke Sommerlang, Birdy & Ortwin Bader-Iskraut
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Abendkasse: 15€

Eagel Slam 1000

Sechs Poetry Slammer*innen kämpfen beim Eagel Slam 1000, beim Poetry Slam mit dem wohl schönsten Wappentier der Welt, um die Eagel-Ehre. Besonderheit hier ist die Improrunde: Vor der Pause bekommen die Teilnehmenden drei Worte aus dem Publikum, aus denen sie für das Halbfinale einen neuen Text schreiben.

Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse!

Der mächtige Eagel hat entschieden, dass es bei diesem Poetry Slam im Halbfinale eine Impro-Runde geben soll. Und so sei es.

Wer im Glanz des Eagels auf der Bühne stehen will, darf sich vorher für einen Platz auf der offenen Liste anmelden: kiezpoeten.com/offene-liste .

MC: Ortwin & Samson aka Wortwin & Slamson