Champions Slam – Die Poetry Slam Gala

Hereinspaziert zum dritten Champions Slam der Kiezpoeten in der sagenumwobenen Philharmonie!

Poetry Slam, das schlecht erzogene Stiefkind der sogenannten Hochliteratur, kommt 2024 mit Anzug und glitzerndem Abendkleid, denn Sektempfang ist das neue Flaschenbier.

Vier der besten Spoken Word Artists des Landes präsentieren Bühnenliteratur, die bestenfalls zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Staunen gleichzeitig einlädt.

Theresa Sperling ist als Jugendbuch-, Theaterautorin und Slammerin in allen drei literarischen Genres zuhause. Ihre gesellschaftskritischen Texte bieten eine beeindruckende Mischung aus sprachlicher Rafinesse und emotionaler Schlagkraft und brachten sie achtmal in Folge in das Finale der Niedersächsisch-Bremischen Poetry Slammeisterschaften. Sie ist Deutschsprachige Meisterin im Teamwettbewerb und gewann 2023 die niedersächsischen Meisterschaften sowohl im Einzel- als auch im Teamausscheid.

Skog Ogvann, gebürtig in Sommerda (Schweden), ist zweifacher Landesmeister Thüringens.

Beim Schreiben seiner oft schwarzhumorigen Gedichte hat er so viel Distanz zur Wirklichkeit, dass er sich dann gleich ein bisschen weniger vor ihr fürchtet.

»Wenn man auf ein Kraftwerk fällt und das wird deshalb abgestellt, ist man dann ein Umwelt-Held?«. Übersetzt man seinen Namen, dann heißt er Wald und Wasser, weshalb gemunkelt wird, der Name sei ein Pseudonym.

Lina Klöpper ist Slam Poetin, Autorin und zweifache sächsische Landesmeisterin. 2022 erschien im Sommer ihr erstes Werk im Brimborium Verlag, welches sie zu Auftritten auf der Leipziger Buchmesse, bei der Verleihung des Deutschen Verlagspreises sowie beim Tag des offenen Kanzleramts führte. Im Fernsehen konnte man sie im Beitrag „Warum wir mehr über queere Liebe reden sollten“ (MDR) sehen.

Noah Klaus wirkt seit 2012 in Berlin als Autor, Sprachlehrer, Lektor und Bühnenliterat, zum Beispiel als festes Mitglied der Lesebühne „Prunk & Prosa“. 

Als Gewinner der Berliner Meisterschaften und Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften komplettiert er das Line Up beim Champions Slam in der Berliner Philharmonie.

Natürlich darf so eine Show in einem der wichtigsten Konzerthäuser nicht ohne Musik auskommen! 

KAZMS wird den Abend als Featured Artist musikalisch umrahmen.

Der irische Singer-/Songwriter heißt mit bürgerlichem Namen Eoin Keely und gewann im vergangenen Jahr den Songslam Berlin.

Bei diesem Schwesterformat des Poetry Slams sorgte er mit seinen tief empfundenen, ausdrucksstarken Texten und rohen wie gefühlvollen Folksongs für große Begeisterung.

Moderiert wird der Abend vom zweifachen deutschsprachigen Meister im Team-Wettbewerb, Ortwin Bader-Iskraut.

Der Gründer des Kiezpoeten Kollektivs hostet seit 2022 den Champions Slam in der Philharmonie, moderierte Großveranstaltungen in der Columbiahalle, dem Freiluftkino Friedrichshain und ist als Konzertkritiker für radioeins tätig.

Slam To Ride

Berlin hat ein Ding mit ehemaligen Flughäfen. 2008 wurde der Flughafen Berlin-Tempelhof geschlossen, 12 Jahre später musste auch Berlin-Tegel dran glauben. Und die Kiezpoeten haben ein Ding mit Poetry Slams an außergewöhnlichen Orten. Den Spreepark Berlin haben sie schon bespielt, den Teufelsberg, die Gärten der Welt… was würde also näher liegen, als Poet:innen auf eine fahrende Bühne zu setzen, und das Publikum mit Fahrrädern hinter der Bühne herfahren zu lassen, während über Funkkopfhörer feinste Slam-Poesie zu hören ist. 2020 als Poetry Slam To Go geboren, hat sich die Kooperation mit silent.move inzwischen gehörig weiterentwickelt. Und zum ersten Mal gibt es den Slam To Ride. 90 Minuten beste Poetry Slam-Unterhaltung, moderiert von Samson, auf den stillgelegten Rollfeldern des Airport TEGEL, inzwischen “Tegeler Stadtheide” genannt. Das ist der perfekte Ausklang des Sommers.

Wichtige Hinweise:

Treffpunkt

Der Check-in für befindet sich neben der Bushaltestelle “Urban Tech Republic”. https://goo.gl/maps/PD63U5xTr1dpnV9R7

Obacht, das Mitbringen eines eigenen Fahrrads ist obligatorisch.

Warnwestenpflicht. Bitte bringe eine mit. Ohne eine Weste ist der Zugang leider nicht gestattet. Schreib uns wenn du eine brauchst. Wir haben einige wenige vor Ort.

Ausdauer

Die Route erstreckt sich auf knapp 8 km.  Eine Grundfitness wird vorausgesetzt., insbesondere wenn du mit Rollerblades / Rollschuhe kommst. Wir machen aber eine kurze Pause in der Mitte. E-Bikes /Scooter sollten noch mind. diese Menge an Kilometer Akkukapazität haben. Wir fahren mit ca. 11 km/h.

Fahrtüchtigkeit

Du solltest sicher Fahrrad o.ä. fahren können, aber auch dein Velo sollte verkehrstauglich sein. Eine Fahrradpanne während der Tour sollte unbedingt vorab vermieden werden, da sie Sicherheitspersonal bindet.  

DAS GELÄNDE IST ZUM TEIL MILITÄRISCHES SPERRGEBIET.

DIE GRUPPE DARF ZU KEINER ZEIT VERLASSEN WERDEN.  ABSEITS DER ASPHALTIERTEN WEGE IST KEIN AUFENTHALT MÖGLICH.

Keine Helmpflicht.

Auf dem Gelände haben wir keine Toiletten.

Anarchie Poetry Slam im Holzmarkt

Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Bei diesem Poetry Slam holen wir die kreativsten Poet:innen, Comedians und Storyteller:innen auf die Bühne, damit sie erst zeigen, dass sie das Poesiehandwerk mit allen Regeln ihrer Kunst beherrschen. Um sie dann aufzubrechen. Denn in der zweiten Runde gilt: Alles ist erlaubt. Requisiten. Tanz. Musikbegleitung. Schauspiel. …Ganz ehrlich: Wir wissen selbst nicht, was hier passieren wird. Alles was wir wissen ist: Kunst kennt keine Regeln. Willkommen zur poetischsten Art der Anarchie.

Die Ultimative Ossilesung

Die Literatur-Aktivisten Dominik Bartels und Jörg Schwedler lesen satirische Geschichten über das Leben im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat. Keine Ostalgie-Show. Mehr ein augenzwinkernder Rückblick auf die Kindheit als Pionier, das Älterwerden im Wilden Westen und auf die Absurditäten und Unsinnigkeiten im sozialistischen Alltag.

Die Show ist eine Mischung aus Lesung und Comedy. Seit über fünf Jahren touren die beiden Autoren damit durch das Land. Hüben wie drüben. Die Lesungen haben sich herumgesprochen. Sie sind äußerst unterhaltsam und meistens ausverkauft. Dazu wird stilecht Pfeffi serviert und über die DDR philosophiert.

Schall & Rauch Team-Slam

Der Schall & Rauch Slam ist ohnehin berüchtigt für seine performance-starken Artists. Aber was, wenn gleich zwei Poet:innen gemeinsam auf der Bühne stehen? Mit zusammen geschriebenen und vor allem: als Duo auf die Bühne gebracht. Die Königsdisziplin im Poetry Slam, so dynamisch und voller Energie, wie du Gedichte noch nie gesehen hast. Und das ganze natürlich stilecht: Hinter unserer Schall & Rauch Schattenwand.

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwandan – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen. Keine Sorge: Die Sonder-Ausgaben sind hier natürlich besonders vermerkt!

Schall & Rauch Dark-Slam

In der absoluten Finsternis des verdunkelten Fabriktheaters erwartet dich eine der spannendsten Poetry Slam Shows überhaupt: Der Schall & Rauch Slam in der Dark Edition: Jeder optischer Komponente beraubt, beweisen die Poet:innen, wie viel Zauber in ihren Worten liegt. In der Stimme und Sprache, und den Bildern die sie schaffen.

Beim Schall & Rauch treten die Künstler*innen unter Codenamen hinter einer Schattenwand an – Bekanntheitsgrad und Aussehen treten in den Hintergrund. Abgestimmt wird mit getrennten Noten für Text und Performance. Das Veranstalter-Team Jesko Habert & Clara Schlempp laden jeden Monat abwechslungsreiche Musikgäste ein, die den Abend mit Feature-Einlage bereichern.

Der experimentellste Slam der Stadt vereint Newcomer und Profis – und nur der Text und die Performance dringen durch die Schattenwand, die von der Bühne des Fabriktheaters hängt. Was so experimentell ist? Generell dürfen Slam-Poet*innen hinter der Schall & Rauch Schattenwand Requisiten benutzen – allein das lädt schon zu ungeahnten künstlerischen Experimenten ein. Und in unregelmäßigen Abständen kommen besondere Spezialausgaben dazu: Themenslams, Schnaps-Specials, Glücksspiel-Edition oder die berüchtigte Erotik-Ausgabe haben dem Schall & Rauch den Ruf verliehen, stets mit künstlerischen Neuigkeiten aufzutischen. Keine Sorge: Die Sonder-Ausgaben sind hier natürlich besonders vermerkt!

Ortwin & Samson – Poetry Slam Show

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
 
Ortwin Bader-Iskraut und Samson, Biertrinker, Spaßkanonen und zwei ausgemachte Rabauken aus Leidenschaft hatten eigentlich nur eines vor: das schlechteste Wortspiel der Welt. 
Als Slam Team „Wortwin & Slamson“ sind sie zweifache Deutschsprachige Meister im Team Poetry Slam (2021&2022).
In ihrer gemeinsamen Soloshow präsentieren die beiden Berliner Slamtexte, alberne Spielereien mit dem Publikum und beeindruckende Trinkfestigkeit.

Wedding Slam Royale: Poetry meets Painting

Ein bisschen Poetry Slam. Eine gute Portion Live-Malerei. Und eine Prise zauberhafter Zwanziger-Jahre-Zeitreise. Das ist der Wedding Slam Royale: Poetry meets Painting im Ballhaus Wedding.

Beim Wedding Slam Royale bringen die Kiezpoeten Poetry Slam mit wechselnden anderen Künsten zusammen. Mehr Crossover als Wettkampf. Denn auch, wenn du am Ende entscheidest, welche Seite siegt – heute fusioniert die Wortkunst von Poetry Slammer:innen mit live Malerei – improvisiert und von den Texten inspiriert, auf Leinwand vor euren Augen. 

Der Wedding Slam Royale firmierte früher unter dem Namen “Fusion Slam” – keine Sorge, wir sind immer noch die alten, nur unter glänzenderem Namen! Jede Ausgabe ist hier anders: Bei der einzigen regelmäßigen Slam-Deluxe-Show Berlins bringen wir jeden Monat Poetry Slam mit anderen Künsten zusammen: Krimi, Jazz, Schauspiel, Malerei, Impro, Comedy… Jede Show ist absolut einmalig!

Wo findet der Wedding Slam Royale statt?

Die Stammlocation des Fusion Slams ist das Ballhaus Wedding – ein todesschicker Saal für etwa 150 Gäste, nahe der Osloer Straße. Das Ballhaus Wedding holt diese außergewöhnliche Show in einen Saal, der nicht angemessener sein könnte: Zwischen Kronleuchter und blätterndem Putz, goldverziertem Entrée und, nun ja, dem Wedding halt. 

Wedding Slam Royale: Poetry Dinner

Fünf Gänge Menü trifft auf fünf Sterne Poetry Slam. Beim Wedding Slam Royale verwöhnen wir dir Gaumen und Ohren – mit feinstem Spoken Word, Gedichten und Comedy, und fünf Gängen vorzüglichem Essen. Und das Alles im glänzendsten Saal, den der Wedding zu bieten hat: Dem Ballhaus Wedding. Mehr Crossover als Wettkampf, eine Poetry Slam Show für Kunst-Connaisseure und Feinschmecker.

Hinweis: Es ist kein klassisches Dinner, sondern handelt sich um ein Flying Buffett – es geht mehr um kulinarische Vielfalt als um ein Abendessen.

Der Wedding Slam Royale firmierte früher unter dem Namen “Fusion Slam” – keine Sorge, wir sind immer noch die alten, nur unter glänzenderem Namen! Jede Ausgabe ist hier anders: Bei der einzigen regelmäßigen Slam-Deluxe-Show Berlins bringen wir jeden Monat Poetry Slam mit anderen Künsten zusammen: Krimi, Jazz, Schauspiel, Malerei, Impro, Comedy… Jede Show ist absolut einmalig!

Wo findet der Wedding Slam Royale statt?

Die Stammlocation des Slams ist das Ballhaus Wedding – ein todesschicker Saal für etwa 150 Gäste, nahe der Osloer Straße. 

Ostberlin Comedy Slam

Der großartigste Poetry Slam im Osten Berlins kommt in seiner humorvollen Sonderausgabe ins Kino Union: Beim Comedy Slam treten Comedians und die lustigsten Poetry Slammer der Szene gegeneinander an, in einem Wettstreit, der euch erschüttern wird. Vor Lachen. Hier trifft Stand-Up Comedy auf klugen Wortwitz, spannende Geschichten und meisterliche Bühnenperformance. Wer hat eure Bauchmuskeln am Meisten strapaziert? Ihr entscheidet über den Sieg des Ostberlin Comedy Slam!